Termine 2023
Mai und Juni 2023
Ab Montag, 17.04.2023, um 10 Uhr können Sie sich hier für die neuen Termine anmelden!
Gutscheine
Wer einen Gutschein verschenken möchte, muss zu mir in den Mühlenladen kommen. Dort stelle ich die Gutscheine aus. Bitte die Kursgebühr in Höhe von 55 € in bar mitbringen, EC Zahlung oder Paypal ist nicht möglich. Der Gutschein ist auf kein bestimmtest Datum datiert, die beschenkte Person meldet sich dann per email bei mir an. Bei Fragen gerne eine email an:
Januar bis April 2023
Samstag, 11.2. Wurzelbrot & Mühlenbrot & Butterboard AUSGEBUCHT
Dienstag, 14.2. Persischer Abend AUSGEBUCHT
Samstag, 11.3. Kleine Sonne & Sauerteigbrot & Wildkräuterpesto AUSGEBUCHT
Dienstag, 14.3. After Work Mühlenbrot & Vinschgauer AUSGEBUCHT
Samstag, 25.3. Sauerteigbrot & Vinschgauer & Wildkräuterpesto AUSGEBUCHT
Samstag, 8.4. Ostercafé
Samstag, 22.4. Laugenworkshop AUSGEBUCHT
Mittwoch 26.4. Mühlenbrot & Vinschgauer AUSGEBUCHT
Termine für Februar & März
Im Januar mache ich eine kleine Winterpause. Im Februar gehts weiter. Die Termine dafür kommen am Montag, 19.12. um 10 h auf die Homepage.
Termine für November und Dezember 2022:
Sa 5.11. 12.30 h Sauerteigbrot & Vinschgauer & Wein vom Weingut Fritz Walter AUSGEBUCHT
Sa 19.11. 12.30 h Mühlenbrot & Vinschgauer AUSGEBUCHT
Die, 22.11. 18 h Kranzbinden AUSGBEUCHT
Sa 3.12. 12.30 h Plätzchen & Wein mit Nina Bauer vom Weingut Bauer
Die 6.12 18 h Pizza & Wein & Nikolaus Abend NOCH ZWEI FREIE PLÄTZE
Mi 14.12. 12.30 h Laugenkurs
Sa 17.12 12.30 h Mühlenbrot & Vinschgauer & Glühwein AUSGEBUCHT
Anmeldeformalitäten:
1. Anmeldung über das verlinkte Anmeldeformular.
2. Die Kursgebühr muss nach Erhalt einer Bestätigungsmail (nicht die Kopie der Anmeldung) vorab überwiesen werden, sobald das Geld auf meinem Konto eingegangen ist, ist die Anmeldung verbindlich und wird von mir per E-Mail bestätigt. Kein Paypal. Die Kontoverbindung erfolgt in der Bestätigungsmail.
3. Im Falle einer Stornierung erhebe ich eine Bearbeitungsgebühr von 30 € für jede angemeldete Person. Die Differenz übwerweise ich zurück.
4. Die Plätze sind übertragbar, falls Du selbst nicht kommen kannst, kannst Du für Ersatz sorgen oder die Stornogebühr fällt an. Für jeden weiteren Kurs musst Du dich neu anmelden. Man kann nicht einfach wechseln.
Bitte einen Korb für das fertige Brot und eine Schürze mitbringen, beim Sauerteigkurs bitte ein leeres Schraubglas für Deinen eigenen Sauerteig mitbringen. Leider nehme ich aktuell keine Gruppenreservierungen an. Samstags und Mittwochs Kurse beginnen um 12.30 h, Dienstags Kurse um 18 h.